Ein Stück Schwalenberger Geschichte

Unser Haus wurde erstmals 1463 erwähnt. Nach einem Großbrand im 16. Jahrhundert wurde es wie die umliegenden Häuser neu aufgebaut. Seit dieser Zeit diente es unter anderem als Apotheke, Bank, Hotel und Restaurant. Seit 2022 führen Stefanie & Jens Rheker das kleine und feine Hotel mit angeschlossener Gastronomie.

Betriebsurlaub vom 12. – 28.07.2025

Die Geschichte von Schwalenberg erzählen Ihnen gerne die Nachtwächter, welche von April bis Oktober jeden Freitag und Samstag eine Runde durch die Altstadt mit den Gästen gehen.

Schwalenberger Ausrufer Januar 2025
Schwalenberger Ausrufer

Alles was in Schwalenberg los ist, erfahren Sie beim Schwalenberger Ausrufer

Termine

Brunch

Brunch

mit Voranmeldung

Samstag, 8. Februar 2025
10:00 - 13:00

Treffen der einsamen Herzen

Treffen der einsamen Herzen

keine Lust auf Valentinstagveranstaltung

Freitag, 14. Februar 2025
14:00

Badische Schlachteplatte

Badische Schlachteplatte

Sauerkraut, Kartoffelstampf, Leberwurst, Blutwurst, Bauchfleisch.

Voranmeldung bis 17.02.25 unter 05284/99898

Samstag, 22. Februar 2025
17:00

15
Juni

Veteranentag

Sonntag, 15. Juni 2025
0:00

Weitere Termine für Schwalenberg finden Sie beim Schwalenberger Ausrufer

Powered by Events Manager

Gaststätte

Öffnungszeiten

Dienstag 17 – 22 Uhr
Freitag  14 – 22 Uhr
Samstag 17 – 22 Uhr
Sonntag 16:30 – 21 Uhr

Und Termine nach Vereinbarung

02.01. – 16.01.2025 täglich 17.30 bis 20 Uhr warme Küche (Küchenteam Florian Landrichinger und Jens Rheker).

Hotel

Doppelzimmer

Einzelzimmer

Zimmerpreise 2024

Einzelzimmer: 58,- €
Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 65,- €
Doppelzimmer: 106,- €

Hund im Zimmer 10,-€
Frühstück 11,-€

Check-In 17-20 Uhr
Spätester Check-Out 10 Uhr

Sollten Sie darüber hinaus andere Wünsche haben

Sprechen Sie bitte möglichst noch vor der Anreise Ihre Wünsche mit uns ab. Leider kann nicht jedem Wunsch immer entsprochen werden. Wir geben uns aber große Mühe für jeden eine Lösung anzubieten.

Gemeinschaftraum mit Küchenzeile

Unseren Gästen steht im Gemeinschaftsraum eine eigene kleine Küchenzeile zur Verfügung. Für jedes Zimmer gibt es ein kleines Fach für den Kühlschrank. So können die mitgebrachten Speisen gut aufbewahrt werden.

Gerade kleinerer Reisegruppen wollen tagsüber oder am Abend oft kurz zusammen sitzen und unter sich sein. Hierfür haben wir im Gemeinschaftsraum den passenden Platz geschaffen. Abseits von unserem Wirtshausbetrieb aber doch zentral im Haus gelegen.

Im Gemeinschaftsraum findet sich auch ein großes Bücherregal mit kostenlosen Büchern zum Mitnehmen oder um selbst Bücher für spätere Gäste zurück zu lassen.

Grafenbitter und Grafensüßer

Grafenbitter und Grafensüsser, je eine Flasche vor Bruchsteinmauer

Wir haben die Herstellung und den Vertrieb der alten Rezepte von Grafenbitter (1621) & Grafensüßer (1624) übernommen. Die beiden Kräuter sind weit über die Stadtgrenzen bekannt. Sie können beides entweder in der örtlichen Gastronomie oder in unseren Geschäften im Ort kaufen oder direkt bei uns bestellen.

Kontakt